Am vergangenen Wochenende erzielten fünf Ringer bei den Landesmeisterschaften in ihren Altersklassen Podiumsplatzierungen. Dabei feierte die Abteilung einen bedeutenden Meilenstein: Erstmals in der Vereinsgeschichte krönte sich mit Cosmin Jian ein Ringer der Eintracht zum Hessenmeister. Darüber hinaus erzielten weitere Athleten aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich beeindruckende Platzierungen und kehrten mit insgesamt zwei Silber- sowie zwei Bronzemedaillen nach Frankfurt zurück. Zusätzlich gab es bei den Männern nun endlich Klarheit: Der Aufstieg in die Landesliga Hessen ist bestätigt.
Historischer Hessenmeistertitel
Am vergangenen Wochenende traten vier Adlerträger bei den Landesmeisterschaften in den Altersklassen U14 und U17 im griechisch-römischen Ringen an. Dabei stellte Cosmin Jian eindrucksvoll sein Können unter Beweis und sicherte sich in der Altersklasse U14 den Hessenmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm. Mit drei souveränen Siegen und einem starken Punktverhältnis von 13:1 blieb er ungeschlagen. Die ersten beiden Kämpfe gewann er vorzeitig durch technische Überlegenheit, während er sich im Finale mit einem Schultersieg den Titel sicherte.
In der Altersklasse U17 sicherte sich Abdul Helmand in der Gewichtsklasse bis 65 Kilogramm die Bronzemedaille, ebenso wie Abdulsalam Hadad, der in der Gewichtsklasse bis 92 Kilogramm den dritten Platz belegte. Ayoub Mai trat in der gleichen Alterklasse an und belegte den zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 110 Kilogramm. Auch bei den Offenen Landesmeisterschaften der Männer gab es einen Erfolg zu verzeichnen: Sergiu Chirilov sicherte sich im Freistilringen die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 65 Kilogramm.
Ein eigener Hessenmeister ist ein riesiger Erfolg und ein bedeutender Moment für die Abteilung Ringen.
Dominik Berker, Vizepräsident
Die Arbeit der Trainer:innen zeigt messbare Erfolge und findet auch beim Hessischen Ringerverband Anerkennung. Dies spiegelt sich in der Einladung mehrerer Eintracht-Athleten zu den Vorbereitungslehrgängen für die Deutsche Meisterschaft wider – ein Zeichen für die positive Entwicklung der Abteilung. „Ein eigener Hessenmeister ist ein riesiger Erfolg und ein bedeutender Moment für die Abteilung Ringen“, betont auch der Vizepräsident Finanzen Dominik Berker. Er ergänzt: „Auch die weiteren Podiumsplätze belegen, dass kontinuierliches Training und Einsatz sich auszahlen. Die Einladungen zu den Vorbereitungslehrgängen für die Deutsche Meisterschaft ist eine verdiente Anerkennung und unterstreicht die hohe Qualität der geleisteten Arbeit.“
Aufstieg in die Landesliga geglückt
Auch auf Mannschaftsebene gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Die Männer haben den Aufstieg in die Landesliga Hessen geschafft. Nach dem dritten Platz in der vergangenen Saison in der Verbandsliga streben sie in der bevorstehenden Saison eine Platzierung in der Spitzengruppe an und wollen aktiv im Kampf um den direkten Aufstieg mitwirken.