Ringen

Die olympische Kernsportart Ringen ist seit dem 01. Juli 2013 Bestandteil der Adler-Familie. Sie ist nach Boxen, Capoeira, Ken-Jutsu und Qi-Boxing die fünfte Kampfsportart von Eintracht Frankfurt. Mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehen die Abteilungen bei vielen regionalen und überregionalen Turnieren an den Start.

Kinder und Jugendliche können im Alter von 6 bis 14 Jahren auf der Matte stehen, während die Erwachsenen ab einem Alter von 15 Jahren den Adler auf der Brust tragen.

Aktuelles

Training

TrainingsgruppeTag Uhrzeit Trainingsstätte
Kinder und Jugendliche (6-14 Jahre)Dienstag18.00 - 19.30 UhrHaus Ronneburg
Erwachsene (ab 15 Jahre)Dienstag 19.30 - 21.00 UhrHaus Ronneburg
Kinder und Jugendliche (6-14 Jahre)Donnerstag 18.00 - 19.30 UhrHaus Ronneburg
Erwachsene (ab 15 Jahre)Donnerstag 19.30 - 21.00 UhrHaus Ronneburg

Einblick in den Ablauf des Trainings: Jede Trainingseinheit beginnt zunächst mit der Aufwärmphase. Hierbei werden Sehnen, Gelenke und Muskeln durch Laufeinheiten, turnerische Elemente und Ringkampfszenen auf die kommende Belastung vorbereitet. Beim Technikpart werden dann gezielt Griffe und Kampftaktiken gefestigt. Nach dem anschließenden und eigentlichen Kampf folgt die Nachbelastung, die Kraft- und Ausdauereinheiten in Zirkelform oder Partnerübungen beeinhaltet. Das finale Cool-Down, meist Stretching, ist nach dem Ringen besonders wichtig. 

Noch keine Erfahrung im Ringen? Kein Problem! Das Training variiert je nach Teilnehmer und wird entsprechend den Anfängern der Gruppe angepasst. 

Kontakt